Episoden by Julia Bierau
KiTa Kernbergzwerge
Bild (c) Selma Radio OKJ
Vor einiger Zeit schnupperten die Kernbergzwerge ein wenig Radioluft und produzierten ihre ganz eigene Radiosendung. Sie schlüpften dabei auch in die Rolle der Reporter:innen und interviewten sich gegenseitig.
Präsentiert von:
Live
Foto (c) Radio OKJ
Heute dreht sich alles um Sommer, Ferien und Fußball. Klär und der Erdbeerkönig appellieren außerdem an alle: Nie wieder Krieg!
Präsentiert von:
Goldener Spatz Filmfestival
Foto (c) Radio OKJ
Vom 2.6. bis zum 8.6. fand das Kinder- Medienfestival Goldener Spatz in Gera und Erfurt statt. Unsere Jugendredaktion hat sich da mal einen Tag lang umgesehen, die Medien-PopUp-Werkstatt ausprobiert, zwei Filme geschaut, Festivalleiterin Elisabeth Wenk interviewt und auch den Spatz getroffen.
Präsentiert von:
Odysseus, Rotkäppchen, Heinzelmännchen und Co.
Foto (c) Radio OKJ
Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6a, 6b und 6c des Adolf Reichwein Gymnasiums schnupperten jeweils für zwei Tage in unsere OKJ Studios, brachten selbst adaptierte Skripte für Hörspielgeschichten mit, nahmen ihre Texte bei uns auf und gestalteten alles mit Sounds, Geräuschen und Musik. Klick mal auf "mehr" und hör dir einige der Geschichten an, die dabei so entstanden sind.
Präsentiert von:
Zum 100jährigen Jubiläum der Montessori-Schule in Jena
Bild (c) wikipedia.org
Am 2. Juni 1924 wurde in Jena die erste Montessori Schule Deutschlands gegründet. Anlässlich dieses Jubiläums beschäftigten sich Schülerinnen und Schüler der heutigen Montessori-Schule mit ihrer Geschichte, aber auch mit der Person Maria Montessori und ihren pädagogischen Ansätzen.
Präsentiert von:
Teens Hörspiele
Bild (c) pixabay.com
Schüler*innen der Freien Ganztagsschule Leonardo schrieben zum Thema Sucht kleine Hörgeschichten und vertonten diese im Radio OKJ. Hört hier die Geschichte mit dem Titel: "Er hätte nie Alkohol trinken dürfen".
Präsentiert von:
#7 RomCom Genre Clash: Warm Bodies und Dinner in America
Bild (c) Selma Radio OKJ
Heute sprechen Lisa, Franzi und Julia über zwei nicht ganz so bekannte Filme, die getrost Genres wie Zombiefilm und Punkanarcho zuordenbar sind und sie suchen dort Elemente der Romantischen Komödie. Ob sie fündig geworden sind, könnt ihr selbst hören!
Präsentiert von:
TGS Bürgel zu Gast im Radio OKJ
Foto (c) TGS Bürgel
Die beiden 7. Schulklassen beschäftigten sich mit jugendrelevanten Themen wie Gaming und Instagram, aber auch mit Oldtimern und Fußball und gestalteten kleine Beiträge dazu.
Klick mal auf "mehr", da findest du beispielsweise den Beitrag über "Bubble Tea" zum Anhören.
Präsentiert von:
Kulturpaten
Bild (c) Tausend Taten e.V.
Die Kulturpaten des Vereins Tausend Taten e.V. nahmen an einem Schnuppertag verschiedene Beiträge auf. Der gemeinnützige Verein bringt Alt und Jung zusammen, mit dem Ziel bürgerschaftliches Engagement in Jena zu fördern.
Weitere Informationen zu den einzelnen Vereinsangeboten findet ihr hier.
Eines der Märchen vom Schnuppertag könnt ihr unten nochmal in voller Länge nachhören.
Präsentiert von:
Grimms Märchen mit den Kulturpaten
Frau Holle, Die 7 Geißlein und Schneewittchen. Eingesprochen von Kindern und Erwachsenen aus Jena. Das Projekt war ein Teil der eherenamtlichen Kulturpatenschaft des Tausend Taten e.V. / www.tausendtaten.de Schneewittchen entstand mit Kindern der Westschule.