Episoden
Zum 100jährigen Jubiläum der Montessori-Schule in Jena
Bild (c) wikipedia.org
Am 2. Juni 1924 wurde in Jena die erste Montessori Schule Deutschlands gegründet. Anlässlich dieses Jubiläums beschäftigten sich Schülerinnen und Schüler der heutigen Montessori-Schule mit ihrer Geschichte, aber auch mit der Person Maria Montessori und ihren pädagogischen Ansätzen.
Präsentiert von:
Teens Hörspiele
Bild (c) pixabay.com
Schüler*innen der Freien Ganztagsschule Leonardo schrieben zum Thema Sucht kleine Hörgeschichten und vertonten diese im Radio OKJ. Hört hier die Geschichte mit dem Titel: "Er hätte nie Alkohol trinken dürfen".
Präsentiert von:
TGS Bürgel zu Gast im Radio OKJ
Foto (c) TGS Bürgel
Die beiden 7. Schulklassen beschäftigten sich mit jugendrelevanten Themen wie Gaming und Instagram, aber auch mit Oldtimern und Fußball und gestalteten kleine Beiträge dazu.
Klick mal auf "mehr", da findest du beispielsweise den Beitrag über "Bubble Tea" zum Anhören.
Präsentiert von:
Kulturpaten
Bild (c) Tausend Taten e.V.
Die Kulturpaten des Vereins Tausend Taten e.V. nahmen an einem Schnuppertag verschiedene Beiträge auf. Der gemeinnützige Verein bringt Alt und Jung zusammen, mit dem Ziel bürgerschaftliches Engagement in Jena zu fördern.
Weitere Informationen zu den einzelnen Vereinsangeboten findet ihr hier.
Eines der Märchen vom Schnuppertag könnt ihr unten nochmal in voller Länge nachhören.
Präsentiert von:
Kaleidoskop Live
Bild (c) kaleidoskop.jena.de
Live zu Gast im Studio 1 waren Schüler und Schülerinnen der Kaleidoskop Schule. Sie präsentierten ihre Lieblingsmusik und Interviews, die sie im Medienunterricht in den vergangenen Wochen zu den Themen Mode, Schallplatten, Cannabis, Beziehungen und Technik in der Schule produzierten.
Wenn ihr auf "mehr" klickt, könnt ihr die Beiträge zu Cannabis und Mode noch einmal nachhören.