Beiträge

RadioArena Interview mit Markus Kavka

Ein Event auf welches jedes Jahr in der Kulturarena hingefiebert wird ist die Kurzfilmnacht. Über diese und über Kurzfilme genrell hat sich Julia mit Moderator, Musikjournalist, Buch-Autor und DJ Markus Kavka unterhalten.

Präsentiert von:

Zuerst gesendet: 21. August 2024 15:00 Uhr
Hier anhören

Projekte Hör mal in Brehms Welt, Renthendorf: Über Wolf und Rabe

Die Brehmgedenkstätte in Renthendorf widmet sich dem Natur- und Tierforscher Alfred Brehm sowie dessen Vater "Vogelpastor" Christian Brehm. Das kleine und feine Museum befindet sich in einem der schönsten Täler Thüringens und gilt es zu entdecken. Schülerinnen und Schüler der Tälerschule Ottendorf nahmen im Radio OKJ die Audio-Guides auf.

Hier geht`s zur Hör mal Seite

Veröffentlicht am: 7. August 2024 14:27 Uhr
Hier anhören

Projekte Hör mal im Stadtmuseum "Göhre", Jena

Im Stadtmuseum in Jena erfährt man alles zur Geschichte der Stadt. Von der ersten Erwähnung in den Geschichtsbüchern, bis zum zweiten Weltkrieg. In dem von Siebklässler:innen der Lobdeburgschule produzierten Audio-Guide, erfährt man außerdem, warum das Gebäude auch "Göhre" genannt wird.

Hier geht`s zur Hör mal Seite

Veröffentlicht am: 7. August 2024 14:27 Uhr
Hier anhören

Projekte Hör mal im Heinrich Schütz Haus, Bad Köstritz

Heinrich Schütz lebte und komponierte als Dresdner Hofkapellmeister zu Zeiten des Dreißigjährigen Krieges vor 400 Jahren. In Bad Köstritz, im Gasthof Zum Goldenen Kranich wurde er geboren. Der Audio-Guide widmet sich vielen Stationen seines Lebens. Die Schüler und Schülerinnen der Regelschule "Hans Settegast" in Bad Köstritz nahmen in den Studios von Radio OKJ ihre Guides auf.

Hier geht's zur Hör mal Seite

Veröffentlicht am: 7. August 2024 14:27 Uhr
Hier anhören

Projekte Hör mal im Barockgarten Bendeleben

Den Audio-Guide über den Barockgarten und einigen anderen ausgewählten Gebäuden in Bendeleben nahmen Schülerinnen und Schüler einer 9.Klasse der Regelschule "Juri Gagarin" in Bad Frankenhausen auf. Hier erklären sie unter anderem, was eine Orangerie ist.

Hier geht`s zur Hör mal Seite

Veröffentlicht am: 7. August 2024 14:27 Uhr
Hier anhören

Projekte Hör mal im Bauhaus-Werkstatt-Museum, Dornburg

In der Bauhaus-Töpferei in Dornburg kann man alles zur Geschichte der 1919 gegründeten Werkstatt lernen. Den Audio-Guide für das Museum haben Schülerinnen und Schüler der staatlichen Regelschule "Unter den Dornburger Schlössern" erarbeitet und im Radio OKJ vertont.

Hier geht`s zur Hör mal Seite

 

Veröffentlicht am: 7. August 2024 14:27 Uhr
Hier anhören

Projekte Hör mal im Phyletischen Museum, Jena

Im phyletischen Museum in Jena geht es um Stammesgeschichte und Evolutionstheorie. Eine 8. Klasse des christlichen Gymnasiums befasste sich mit den zahlreichen Tierarten und anderen Ausstellungsstücken und nahm ihre Stationen im Radio OKJ auf. Und hört mal, wie toll so ein schwieriges Thema klingen kann, wenn die Quallen durchs Museum leiten.

Hier geht`s zur Hör mal Seite

Veröffentlicht am: 7. August 2024 14:27 Uhr
Hier anhören

RadioArena Konzertrezension Silbermond

Silbermond - Die deutschen Pop-Rock Giganten kommen nach Jena. Silke war dabei und verrät in diesem Beitrag, wie die Stimmung während des Konzertes war und wie sich die Band in der Kulturarena gemacht hat.

Präsentiert von:

Zuerst gesendet: 14. August 2024 15:00 Uhr
Hier anhören

RadioArena Interview mit Rosario Smowing

Swing Argentino - das versprachen Rosario Smowing. Und sie sollten nicht enttäuschen. Juliane war vor Ort und konnte mit Frontmann Diego Casanova sprechen.

Zuerst gesendet: 14. August 2024 15:00 Uhr
Hier anhören

RadioArena Interviewrezension Giant Rooks

Mit Boybandenergie und Mitsingfaktor brachten Giant Rooks die Kulturarena zum Beben. Was es zu dem Konzert zu sagen gibt teilen uns 2 jugendliche Fans der Band in diesem Interview mit.

Zuerst gesendet: 14. August 2024 15:00 Uhr
Hier anhören