Episoden
KiTa Sternschnuppe ERDE
Foto (c) Radio OKJ
Umwelt und Naturschutz sind den Kindern der KiTa Sternschnuppe sehr wichtig. So haben sie sich die Erde einmal ganz genau angeschaut: Was da so wächst, wer da noch alles wohnt und wieso trotzdem alles oft so vermüllt wird. Sie haben auch tolle Ideen, z.B. Konfetti aus Laubblättern und Blumenklöße. Doch hört einfach selbst, was sie erlebt und gelernt haben.
Präsentiert von:
Freitagabend mit Walter
Präsentiert von:
Folge 07/2024
Themen:
Projekt „Zukunftscampus“ in Weimar-West (LOTTE)
Wählen gehen mit Behinderung / Beeinträchtigung (WBR)
Besuch bei der Straßenbahn-Fahrschule in Erfurt (FREI)
„Distanz e.V.“ in Eisenach (OKJ)
Kindergärten in Bad Blankenburg (SRB)
Ausstellung zum Thema „Kitsch“ in Nordhausen (ENNO)
Präsentiert von:
Gunter Philler
Thomas Schlemmer (links) und Gunther Philler (rechts) (Bild: Tina Peißker)
Seit mehr als 95 Jahren befindet sich die Jenaer Bücherstube direkt neben dem Johannistor und ist dadurch zu einem beständigen Anlaufpunkt geworden.
In dieser Sendung erfahrt ihr, welchen Weg Gunther Philler zurückgelegt hat, bis er derzeitiger Inhaber der Bücherstube wurde, was ihm Bücher bedeuten und welche ihm besonders am Herzen liegen. Wir wollten außerdem von Thomas Schlemmer, dem zukünftigen Inhaber der Bücherstube, wissen, was diese so besonders macht und was Herrn Phillers Vision bezüglich der Bücherstube ist.
Präsentiert von:
Sio Motion
Markus ist selbstständiger Fotograf. Durch seine Arbeit und viele weitere Interessengebiete hat er immer einen vollen Terminkalender. So spielt Markus außerdem in zwei Bands (The Disaster Area und Nesaia), macht einen Podcast, betreibt einen Twitchkanal und kümmert sich um den neusten Familienzuwachs: ein Welpe. Wir haben ihn gefragt, wie er das alles unter einen Hut bekommt, was er am liebsten fotografiert und welche Auswirkungen die Pandemie bisher hatte.
Präsentiert von:
Rumpumpel Märchenzug: Bauern
Diese Woche hört ihr Geschichten über Bauern.