Episoden

Musikschaffende in der DDR

In dieser Metaspace Sendung dreht sich alles um Musik aus der DDR - speziell von Musikerinnen. Hierfür gibt es zu Beginn eine neue Metalupe: Wie stand es um die künstlerische Freiheit und welche Genres waren im alten deutschen Osten besonders beliebt? Welche politischen Bedingungen machten es insbesondere Frauen in der DDR einfacher oder schwerer, in der Musikszene Fuß zu fassen? Zu Gast im Studio ist in dieser Ausgabe Luca Schuldt, der seine Bachelorarbeit speziell über Musikerinnen im Heavy Metal der DDR geschrieben hat und uns interessante Auskünfte gegeben hat.

Präsentiert von:

Zuerst gesendet: 5. April 2024 15:00 Uhr

Suchtprävention Thüringen

Zuerst gesendet: 4. April 2024 15:00 Uhr
Hier anhören

Janka Partisanka

Seit über zwei Jahren gibt es ein neues Projekt in der Thüringer Comedyszene: ProvinzComedy. Im Interview erzählt uns Organisatorin Janka Partisanka, wie es dazu kam, was die Herausforderungen sind und wie man selbst auf die Bühne kommt.

Präsentiert von:

Zuerst gesendet: 18. April 2023 17:00 Uhr
Hier anhören

Die Folge der Egalisierung

Alles gleich am Ostermontag.

Präsentiert von:

Zuerst gesendet: 1. April 2024 17:00 Uhr

Tanzverbot!

Bloß nicht mit den Füßen wippen. Keine elektronische Musik am Karfreitag.

Präsentiert von:

Zuerst gesendet: 29. März 2024 20:00 Uhr

#5 RomComs 1999

Anlässlich des 25jährigen Jubiläums von Radio OKJ widmen sich Lisa, Franzi und Julia romantischen Komödien des Jahres 1999, beide sind mit Superstar Julia Roberts besetzt: "Runaway Bride" und "Notting Hill".

Zuerst gesendet: 28. März 2024 17:00 Uhr
Hier anhören

Tina Peißker

Tina ist leidenschaftliche Fotografin, Musikliebhaberin und waschechte Jenenserin.

Zuerst gesendet: 13. September 2022 17:00 Uhr
Hier anhören

Podcast der Landeszentrale für politische Bildung - Wiederholung vom Samstag

09:00 bis 09:30 Uhr: Folge 1 09:30 bis 10:00 Uhr: Folge 2
Zuerst gesendet: 25. März 2024 12:00 Uhr

Rumpumpel Märchenzug: jüdische Geschichten

Zuerst gesendet: 23. März 2024 09:00 Uhr

Podcast der Landeszentrale für politische Bildung

08:00 bis 08:30 Uhr: Folge 1 08:30 bis 09:00 Uhr: Folge 2
Zuerst gesendet: 23. März 2024 08:00 Uhr